Die meisten Menschen sind schon einmal umgezogen und können auf Erfahrungswerte zurückgreifen. Bei manchen ging es bislang nur um den Umzug von zu Hause in das erste eigene WG-Zimmer oder die Studentenbude. Steht dann der erste Umzug mit der ganzen Familie an, ist guter Rat teuer. Machen Sie sich in so einem Fall rechtzeitig Gedanken dazu, was ein Umzug alles mit sich bringt. Fragen Sie Freunde oder Verwandte nach deren Erfahrungen und stöbern Sie durch Ratgeber wie diesen hier. Dann haben Sie bald eine recht gute Vorstellung davon, was auf Sie zukommt.
Die Vorbereitungszeit
Im Zentrum der Vorbereitung steht sicherlich das Suchen einer neuen Unterkunft. Für diese braucht es vor dem Umzug einen gültigen Miet- oder Kaufvertrag. Entsprechend muss die alte Unterkunft gekündigt oder verkauft werden. Planen Sie hierfür ausreichend Zeit ein und informieren sich über die Kündigungsfrist. Steht dann fest, wann Sie von wo nach wo umziehen werden, können ein erster Zeitplan, eine Checkliste und eine Kostenkalkulation erstellt werden. Bei allem ist es entscheidend, ob Sie alles selbst organisieren möchten oder ein Umzugsunternehmen beauftragen werden.
Schon lange vor dem Umzug können Sie damit anfangen, in Ihrer alten Bleibe auszusortieren. Bieten Sie gut erhaltene Dinge im Internet zum Verkauf an und entsorgen Sie ausgediente Gegenstände fachgerecht. Dann müssen Sie sich langsam darüber klar werden, wie viele Umzugskisten Sie für Ihren gesamten Haushalt benötigen werden. Diese gilt es dann zusammen mit dem Verpackungsmaterial zu organisieren.
Zugleich müssen Anbieter von Telefon, Internet, die Schule und andere Dienstleister über den Umzug informiert werden. Manchmal ist eine Kündigung nötig, in anderen Fällen können Sie den Vertrag mit ins neue Heim nehmen. Schließen Sie den Vertrag mit Ihrem Umzugsunternehmen ab oder mieten Sie einen Transporter für den Umzugstag. Fragen Sie im Freundeskreis herum, wer im Vorfeld und am Umzugstag mit anpacken kann. Sie werden vielleicht auch jemanden brauchen, der Ihre Kinder, Ihren Hund oder die Zwergkaninchen in Obhut nimmt.
Ehe Sie die neue Wohnung beziehen können, muss diese vielleicht noch gestrichen werden. Auch andere Renovierungs- oder Änderungsmaßnahmen sollten Sie zeitig angehen.
Der Umzug und die Zeit danach
Am Tag des Umzugs müssen alle Vorbereitungen abgeschlossen sein. Die Kisten sollten bis auf kleine Ausnahmen gepackt und die Möbel demontiert sein. Dann wird alles verladen. In der neuen Wohnung legen Sie den Fokus zunächst auf die allerwichtigsten Dinge: Die Betten müssen aufgebaut werden, die Küchenutensilien müssen parat stehen und ein paar Handtücher sowie Kosmetikartikel sollten erreichbar sein. Auch Telefon und Internet sollten wahrscheinlich schnell wieder funktionieren.
In den ersten Tagen werden dann die Möbel wieder aufgebaut und eingeräumt. Vielleicht benötigen Sie auch neue Möbel und gehen zur Entspannung zwischendurch ein wenig shoppen?! Nicht vergessen dürfen Sie die Anmeldung in der neuen Gemeinde. Haben Sie Kinder oder Haustiere, bedürfen diese besonderer Aufmerksamkeit. Die neue Umgebung ist aufregend und bedeutet Stress. Geben Sie sich und allen anderen Familienmitgliedern ausreichend Zeit, sich zu orientieren und einzugewöhnen.